Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Wir sollten mit den begrenzt zur Verfügung stehenden Ressourcen sorgsam umgehen und nicht auf Kosten der Menschen in anderen Regionen der Erde und auf Kosten zukünftiger Generationen leben. Nachhaltigkeit betrifft unsere Umwelt, alle Bereiche unseres Lebens und Wirtschaftens. Nachhaltiges Handeln ist also eine Aufgabe der ganzen Gesellschaft – national und international. Wir müssen unsere Erde für alle und auf Dauer bewohnbar erhalten.
Keimling

Schwerpunkt

17 Nachhaltigkeitsziele – SDGs

mehr lesen

Meldungen zum Thema Nachhaltigkeit

Expertenrat für Klimafragen und Entgegennahme des ERK-Gutachtens
Pressemitteilung Klimaschutz | 15.05.25

Klimaziele bis 2030 erreichbar - trotzdem besteht Handlungsbedarf

Der Expertenrat für Klimafragen hat heute seinen Prüfbericht zur Berechnung der deutschen Treibhausgasemissionen für das Jahr 2024 und zu den Projektionsdaten 2025 vorgelegt.

Biotonne mit Müll
Pressemitteilung Kreislaufwirtschaft | 22.04.25

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025

Ab 1. Mai 2025 gelten neue Regelungen für Trennung des Biomülls - weniger Kunststoffprodukte sollen in die Biotonne geworfen werden, auch wenn diese als biologisch abbaubar beworben werden.

UN DESA Global Workshop
Meldung Nachhaltigkeit | 22.04.25

Stärkung des Multilateralismus durch engagierte Umsetzung der 2030-Agenda

Vom 7. bis 9. April 2025 fand in Berlin der zweite 'UNDESA Global Workshop for 2025 VNR Countries' statt. Dieser diente der Vorbereitung auf das Hochrangige Politische Forum für Nachhaltige Entwicklung (HLPF) der UN im Juli.

Themenportale

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.